https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-ist-giffeys-einschwenken-auf-rot-gruen-rot-betrug-am-waehler-17600493.html

Koalitionsbildung : Sind die Berliner Wähler getäuscht worden?

  • -Aktualisiert am

Katina Schubert und Klaus Lederer (beide Linkspartei), Franziska Giffey (SPD), Bettina Jarasch (Grüne) und Raed Saleh (SPD) zum Auftakt der Koalitionsgespräche vor dem Brandenburger Tor Bild: dpa

Die SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey hatte auf die bürgerliche Mitte gezielt und ist auf Rot-Grün-Rot eingeschwenkt. Viele Berliner sind entsetzt. Geht das Chaos in der Hauptstadt jetzt weiter?

          3 Min.

          Berlin ist eine interessante und freiheitliche Stadt. Sie wäre noch lebenswerter, wenn ein paar grundlegende Dinge funktionieren würden. Wenn man in die Ferien fliegen könnte, ohne aufgefordert zu werden, vier Stunden vorher am Flughafen zu sein. Wenn man ein Auto anmelden oder einen Personalausweis verlängern könnte, ohne wochenlang auf einen Termin zu warten. Wenn man wählen gehen könnte, ohne stundenlang in der Schlange zu stehen, ohne dass die Wahlzettel ausgehen und am Ende noch falsch ausgezählt wird. Die Verwaltung Berlins sei heute „schlechter aufgestellt als jede Kreissparkasse“, es gebe in der Stadt „so etwas wie eine kollektive Verantwortungslosigkeit“. Das hat dieser Tage der Sozialdemokrat Klaus Wowereit gesagt, Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister.

          Berlin wäre noch schöner, wenn die Straßen sauberer und die Sicherheit höher wäre. Wenn sich die regierenden Parteien nicht nur um ihre Kernklientel, sondern um die ganze Stadt kümmern würden. In den vergangenen fünf Jahren hatte die Hauptstadt eine Regierung aus einer ziemlich linken SPD, linken Grünen und der Linkspartei, die ihre politische Ausrichtung im Namen trägt. Hingekriegt hat diese Koalition nicht allzu viel.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.