„Der Begriff Leitkultur ist verbraucht“
- -Aktualisiert am
Stolz, in diesem Land leben zu dürfen: Muhterem Aras. Bild: Rainer Wohlfahrt
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras im Interview über die Chancen der AfD bei den Landtagswahlen, eine Leitkultur in Deutschland und die deutsche Identität.
Frau Präsidentin, ist die AfD auf dem Weg zur Volkspartei?
Volksparteien kümmern sich üblicherweise um alle Themen. Gerade die Wahl in Bayern hat gezeigt, dass es den Wählern nicht nur um die Flüchtlingsthematik geht. Mir tut es weh, dass eine Volkspartei wie die SPD unter zehn Prozent fällt.
Drohen uns Weimarer Verhältnisse?
Nein. Wir haben zwar eine Partei, die versucht, gezielt Grenzen zu überschreiten, und Bewegungen, in denen NS-Vokabular benutzt wird. Ja, es gibt Verunsicherung, es gibt auch einen Vertrauensverlust, und leider gibt es in Deutschland traditionell auch eine gewisse Lust am Untergang. Aber ich bin nicht pessimistisch: Wir sind eine offene, eine starke Gesellschaft. Das liegt an der internationalen Ausrichtung unserer Wirtschaft, der Rolle der Qualitätsmedien, einer demokratischen Bundeswehr und der Stärke der Zivilgesellschaft.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo