https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ard-deutschlandtrend-union-und-spd-fallen-auf-tiefstaende-15845786.html

ARD-Deutschlandtrend : Union und SPD fallen auf Tiefstände

  • Aktualisiert am

Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Olaf Scholz Bild: EPA

Die Parteien der großen Koalition sind in Deutschland so unpopulär wie nie zuvor. Einer neuen Umfrage zufolge setzt sich der Höhenflug der Grünen auch bundesweit fort.

          1 Min.

          Union und SPD sind in einer neuen Umfrage auf ihre bisherigen Tiefstände gefallen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union auf 25 Prozent (minus 1 Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche) der Wählerstimmen, die SPD auf 14 Prozent (minus 1).

          Das geht aus dem in der Nacht auf Freitag veröffentlichten „Deutschlandtrend“ für das ARD-Morgenmagazin hervor. Für beide Parteien sind es demnach die schlechtesten Werte, seitdem die Sonntagsfrage im „Deutschlandtrend“ gemessen wird.

          Zweitstärkste Kraft sind demnach die Grünen, die 19 Prozent (plus 2) erreichen, der höchste Wert der Partei seit September 2011. Dahinter folgen die AfD mit unverändert 16 Prozent, die FDP mit 11 Prozent (plus 1) und die Linke mit 9 Prozent (minus 1).

          Andere Umfragen mit eingeschlossen, liegt die Union in der Sonntagsfrage nunmehr in einer Spanne zwischen 25 und 29 Prozent, die SPD zwischen 14 und 19 Prozent.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Joshua Kimmich im Interview : „Auf Strecke reicht das nicht“

          Der Führungsspieler der DFB-Elf sagt im Interview, was die Kapitänsbinde ihm bedeutet, wie das wiederholte Scheitern seiner Generation ihn plagt und was sich am Bewusstsein der Nationalspieler vor der Heim-EM ändern muss.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.