https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/angela-merkels-skeptiker-stehen-hinter-kramp-karrenbauer-15458381.html

Künftige CDU-Generalsekretärin : Merkel-Skeptiker stellen sich hinter Kramp-Karrenbauer

  • Aktualisiert am

Annegret Kramp-Karrenbauers Nominierung kommt gut an. Bild: EPA

Die designierte Generalsekretärin erhält Unterstützung von Unions-Politikern, die Merkels Entscheidungen ansonsten skeptisch sehen. Kramp-Karrenbauer gibt sich unterdessen kämpferisch.

          1 Min.

          Die Nominierung der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer für das Amt der CDU-Generalsekretärin trifft auch bei Kritikern von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf Zustimmung. „Annegret Kramp-Karrenbauer ist in der Partei sehr beliebt und wird ein gutes Ergebnis bekommen“, sagte der langjährige CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach der „Bild“-Zeitung. Die Berufung Kramp-Karrenbauers könne „auch ein Indiz dafür sein, wie Angela Merkel ihre politische Nachfolge gerne regeln würde“.

          Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) nannte die Nominierung in der „Bild“-Zeitung „eine gute und kluge Entscheidung für eine Frau mit einem klaren Kompass“.

          Kramp-Karrenbauer kündigt unterdessen harte Auseinandersetzungen mit der SPD an. „Attacke kann ich auch“, sagte die scheidende saarländische Ministerpräsidentin der „Saarbrücker Zeitung“. Dies könne aber auch feiner sein als „immer nur mit dem Holzhammer draufzuschlagen“.

          Die Politikerin pochte zudem auf den Koalitionsvertrag, auf den sich Union und SPD geeinigt haben. Daran müssten sich die Sozialdemokraten halten. „Wenn es um parteiliche Sichtweisen geht, werde ich mich kritisch mit der SPD auseinandersetzen.“

          Kramp-Karrenbauer soll auf einem CDU-Parteitag am kommenden Montag in das neue Amt gewählt werden. Die 55-Jährige ist seit 2011 Ministerpräsidentin im Saarland und steht derzeit an der Spitze einer großen Koalition aus CDU und SPD. Die designierte CDU-Generalsekretärin gilt als enge Vertraute Merkels und wurde schon in der Vergangenheit immer wieder als mögliche Nachfolgerin der Kanzlerin und Parteichefin gehandelt.

          Weitere Themen

          Kampf um grüne Zuneigung

          Kann die CDU Großstadt? : Kampf um grüne Zuneigung

          Will die CDU in Großstädten Mehrheiten gewinnen, muss sie auch ins grüne Milieu. In Frankfurt versucht es Uwe Becker mit allen Mitteln – aber die Grünen machen es ihm schwer.

          Topmeldungen

          Immer ein wenig distanziert, aber trotzdem für Überraschungen gut: Uwe Becker im Gespräch mit Bürgern auf dem Friedberger Platz.

          Kann die CDU Großstadt? : Kampf um grüne Zuneigung

          Will die CDU in Großstädten Mehrheiten gewinnen, muss sie auch ins grüne Milieu. In Frankfurt versucht es Uwe Becker mit allen Mitteln – aber die Grünen machen es ihm schwer.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.