https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/andreas-scheuer-will-csu-bezirksvorsitz-an-bernreiter-uebergeben-18646283.html

Landtagswahljahr Bayern : Andreas Scheuer will CSU-Bezirksvorsitz übergeben

  • -Aktualisiert am

Andreas Scheuer (CSU), ehemaliger Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hält bei der Amtsübergabe im Bundesministerium für Verkehr und Digitales eine Rede. Bild: dpa

Der ehemalige Bundesverkehrsminister will nicht nochmal zur Wahl zum CSU-Bezirksvorsitz in Niederbayern antreten. Sein Nachfolger soll Freie-Wähler-Chef Aiwanger im Landtagswahljahr den Wind aus den Segeln nehmen.

          1 Min.

          Andreas Scheuer will den CSU-Bezirksvorsitz in Niederbayern an den bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter übergeben. Auf dem Bezirksparteitag am 8. Juli werde er nicht mehr für eine Wahl zur Verfügung stehen, sagte der 48 Jahre alte frühere Bundesverkehrsminister der Mediengruppe Bayern. „Mein Entschluss steht für mich persönlich schon sehr, sehr lange fest.“ Es ist davon auszugehen, dass auch der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Entscheidung befürwortet. Er ist auf der Suche nach „local heroes“, die das Potential haben, Stimmkönige in ihrem Bezirk zu sein.

          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Für Niederbayern ist diese Rolle Bernreiter zugedacht. Er soll nicht nur Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) Paroli bieten, sondern im Landtagswahljahr dem Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger, der ebenfalls aus Niederbayern stammt, den Wind aus den Segeln nehmen. Ganz in diesem Sinn begründete Scheuer, der nach wie vor Bundestagsabgeordneter ist, seinen geplanten Rückzug. Eines der Erfolgsrezepte der CSU in Niederbayern sei, dass an der Spitze des Bezirksverbands immer eine Person stehe, die eine herausragende Position im Staat oder im Parlament innehabe. „Deshalb ist es die logische Folge, wenn Christian Bernreiter diese Funktion von mir übernimmt. Als Staatsminister strahlt er eine Wucht für diese Wahl aus.“

          Bernreiter stimmte auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern und unter Vorbehalt der Zustimmung der Delegierten zu, das Amt zu übernehmen. Er soll schon am politischen Aschermittwoch die traditionelle Rede des Bezirksvorsitzenden für Niederbayern übernehmen. Bernreiter, der 20 Jahre lang Landrat von Deggendorf sowie acht Jahre lang Präsident des Bayerischen Landkreistags war, freut sich nach eigenem Bekunden über den Vorschlag, Scheuers Nachfolge anzutreten. „Es ist eine große Verantwortung, den Bezirksvorsitz der CSU Niederbayern im Jahr der Landtagswahl zu übernehmen, aber vor Verantwortung habe ich mich noch nie gescheut.“

          Scheuer sagte mit Blick auf seine eigene persönliche Zukunft, er sei von der Innovation junger Unternehmen fasziniert. Außerdem könne Bayern eine aktivere Außenwirtschaftspolitik vertragen, und er sei Präsident der Asien-Brücke - der Kontinent umfasse noch viel mehr Länder als China, und dort wolle er Partnerschaften herstellen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.