https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/akk-im-interview-ueber-die-naechsten-ziele-in-2020-16556221.html
Bildbeschreibung einblenden

Kramp-Karrenbauer im Interview : „Wir brauchen 2020 große Mehrheiten für große Projekte“

Annegret Kramp-Karrenbauer an ihrem Schreibtisch in der CDU-Zentrale Bild: Jens Gyarmaty

Annegret Kramp-Karrenbauer will die Grünen beim Wort nehmen und der Bundeswehr in Afrika mehr Verantwortung geben. Vor allem aber möchte sie demnächst eines: den neuen „Star Wars“-Film sehen.

          7 Min.

          Sie sind jetzt seit einem Jahr CDU-Vorsitzende. In den Umfragen ist Robert Habeck von den Grünen weit vor Ihnen. Sogar der Sozialdemokrat Olaf Scholz, aber auch Jens Spahn, Friedrich Merz und Markus Söder schneiden besser ab als Sie. Können Sie mit so einem Rückstand Kanzlerkandidatin werden, Frau Kramp-Karrenbauer?

          Eckart Lohse
          Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.
          Konrad Schuller
          Politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Nicht die Meinungsforschungsinstitute, sondern CDU und CSU werden Ende 2020 über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Ich gehe optimistisch und gut erholt in das nächste Jahr. Ich hatte eine sehr schöne Weihnachtszeit mit meiner Familie, und der neue Star-Wars-Film steht zum Jahreswechsel noch auf meinem Programm. Für mich als CDU-Vorsitzende stellt sich nun eine entscheidende Frage: Schafft die CDU den dynamischen Übergang aus der zu Ende gehenden Ära Angela Merkel? Das Ende dieser Ära muss ein neuer Aufbruch für das ganze Land werden. Die Kraft dazu hat die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm für die Zeit bis 2030 und organisatorisch runderneuert für Wahlkämpfe auch auf allen digitalen Plattformen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.