https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-und-globalisierungskritik-verachtung-fuer-die-demokratie-15841164.html
Jasper von Altenbockum (kum.)

AfD-Kommentar : Kalte Heimat

AfD-Chef Alexander Gauland ruft mit seine Globalisierungskritik viele Kritiker auf den Plan. Bild: dpa

Auch die AfD übt jetzt Globalisierungskritik. Alexander Gauland sieht darin sogar den Sinn von Populismus. Seine Sympathie für das Volk speist sich aber aus der Verachtung für die Demokratie.

          3 Min.

          Zur Erklärung wachsender Unzufriedenheit in den westlichen Gesellschaften gibt es einen banalen Befund: Hier die Gewinner der Globalisierung, dort die Verlierer. Das lässt sich beliebig ausschmücken. Zum Beispiel: Die Gewinner sind reich, selbstbewusst oder hipp, die Verlierer sind arm, bedroht oder abgehängt. Die einen leben in der Stadt, die anderen auf dem Land. Die einen sprechen Englisch, die anderen nur Sächsisch. Die einen sind Elite, die anderen Masse, die einen sind das neue Bürgertum, die anderen das alte.

          In dieses Schema lässt sich sehr viel hineinpacken. Schon vor zwanzig Jahren sprach Ralf Dahrendorf von der „globalen Klasse“, die das Schumpeter-Wort von der schöpferischen Zerstörung zur Formel einer neuen Epoche mache. Dahrendorf ging es noch darum, die liberale Demokratie vor Gefahren zu bewahren, die nationalstaatlich verfassten Errungenschaften drohten – Recht und soziale Wohlfahrt an erster Stelle.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.