https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-in-niedersachsen-die-afd-und-das-leidige-geld-15530993.html

Kassenprüfung in Hannover : Die AfD und das leidige Geld

Unter Druck: der entmachtete niedersächsische AfD-Landesvorsitzende Armin-Paul Hampel Bild: dpa

Fehlende Belege, Geschäfte mit Bekannten, Zahlungen an gewogene Journalisten: Eine Sonderkassenprüfung bei der niedersächsischen AfD fördert etliche Unregelmäßigkeiten zutage. Viele Mitglieder auf dem Parteitag sind empört.

          4 Min.

          In der niedersächsischen AfD gibt es offenbar massive finanzielle Unregelmäßigkeiten. Der vom Bundesvorstand der Partei eingesetzte Sonderrechnungsprüfer Christian Waldheim sagte am Samstag auf einem Parteitag in Braunschweig, er sei bei einer Prüfung der Jahre 2013 bis 2017 auf zahlreiche problematische Vorgänge gestoßen. So habe sich der abgesetzte Landesvorsitzende Armin-Paul Hampel im Jahr 2014 etwa auf Parteikosten ein Notebook für 643,76 Euro angeschafft. Dieses habe Hampel später umgetauscht, allerdings habe er als Prüfer keine Belege dafür gefunden, dass dieser Betrag auch wieder an die Partei zurückfloss. Für das Jahr 2014 habe Hampel zudem allein 16.539,91 für Reisekosten Euro abgerechnet. Hampel habe sich auch die Kosten für ein Telekom, Satelliten-Internet und ein Abo der Zeitung „Junge Freiheit“ von der Partei bezahlen lassen.

          Reinhard Bingener
          Politischer Korrespondent für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen mit Sitz in Hannover.

          Sonderprüfer Waldheim wies zudem darauf hin, dass es eine Vielzahl von Fällen gebe, in denen Belege fehlten und ihm keine Beauftragung der Ausgaben durch den Landesvorstand ersichtlich sei. Insgesamt summierten sich die Ausgaben der niedersächsischen AfD, für welche Belege fehlten, auf 27.333 Euro. Der Sonderprüfer legte auch dar, dass sich Funktionäre der niedersächsischen AfD hunderte Euro für die Auslandsnutzung von Handys erstatten ließen, statt Bahnfahrkarten die teurere Kilometerpauschale für PKWs abrechneten und häufig auf Parteikosten aßen und tranken. Teils wurden einfach „Getränke und Zigaretten abgerechnet. „Das ist einfach nicht statthaft“, kritisierte Waldheim.

          Streit um Fahrzeugkauf

          Die Zahl der fragwürdigen und ungeklärten Vorgänge, die auf dem Parteitag zu Empörung bei vielen Mitgliedern führte, ist lang. So wurde ein altes Feuerwehrauto, das 2013 für das Projekt „Euro-Wehr“ für 5500 Euro angeschafft wurde und bis heute als Eigentum des Landesverbands aufgeführt wird, Anfang 2014 für 2000 Euro an den AfD-Kreisverband Göttingen weiterveräußert. Der Sonderprüfer fand keine Hinweise darauf, dass der Kreisverband die vereinbarte Ratenzahlung an den Landesverband dann auch geleistet hat.

          Am 15. August 2016 bewilligte der Landesvorstand dann 2000 Euro zum Ankauf eines weiteren LKWs. Gekauft wurde dann ein Fahrzeug für 14.000 Euro und zwar bei der Firma des Vaters des AfD-Funktionärs Heiner Rehnen, der innerparteilich klar dem Hampel-Lager zugerechnet wird. Rehnen sagte auf Anfrage von FAZ.NET dazu, die Firma seines Vaters, in der auch er selbst tätig sei, habe an dem Auftrag nur wenig Gewinn gemacht. Letztlich seien auch nicht nur 14.000 Euro, sondern noch weitere 10-12.000 Euro für Umbauten an dem LKW von der Partei an die Firma seiner Familie geflossen.

          Sonderprüfer Waldheim wies am Samstag zudem darauf hin, dass die AfD Geld an einen Journalisten aus Hannover überwiesen habe. Der Vorstand der niedersächsischen AfD hatte 2015 zunächst beschlossen, an den Journalisten, der „uns sehr gewogen“ sei, für „journalistische Recherche“ 476 Euro zu zahlen. Insgesamt flossen an den Journalisten, der kleinere publizistische Projekte betreibt, dann letztlich 9044 Euro geflossen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.