https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/28-prozent-mehr-mitglieder-die-gruenen-boomen-16655473.html

Starker Mitgliederzuwachs : Die Grünen boomen

  • Aktualisiert am

Grünen-Chef Robert Habeck beim politischen Aschermittwoch seiner Partei Bild: EPA

Die Grünen erzielen einen neuen Mitgliederrekord. Die Parteiführung erklärt sich die Zahlen mit einer „Angst vor dem Auseinanderbrechen der Demokratie“.

          1 Min.

          Die Grünen haben 2019 viele neue Mitglieder dazu gewonnen. „Im vergangenen Jahr ist unsere Mitgliederzahl um 21.176 auf 96.487 gestiegen – ein Zuwachs um gut 28 Prozent“, sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Freitag. „Die Angst vor dem Auseinanderbrechen der Demokratie hat sicher viele bewegt, ein Zeichen zu setzen und sich politisch zu engagieren“, sagte er.

          Die Partei sei weiblicher, ostdeutscher und jünger geworden. Rund 40 Prozent der Neumitglieder sind seinen Angaben zufolge zwischen 16 und 35 Jahre alt. „Unseren Frauenanteil haben wir von 40,5 auf 41,0 Prozent leicht erhöht – der beste Wert aller Parteien“, sagte er.

          Zu CDU und SPD sieht Kellner noch einen gehörigen Abstand. „CDU und SPD haben mit über 400.000 immer noch vier Mal so viele Mitglieder wie wir. Deren Wahletats sind nach wie vor mehr als doppelt so groß wie unsere. Das müssen wir mit Schnelligkeit, Gewitztheit und den richtigen Themen wettmachen.“

          Weitere Themen

          Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Ukraine-Liveblog : Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Macron sagt Ukraine nach Zerstörung von Staudamm Hilfe zu +++ Selenskyj wirft UN und Rotem Kreuz Versagen nach Zerstörung von Staudamm vor +++ Moskau droht mit Aus für Getreidedeal nach Pipeline-Explosion +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.