Darf ich noch nach Sanssouci?
- -Aktualisiert am
An der Grenze zwischen Berlin und Brandenburg im Stadtteil Marzahn Bild: dpa
Auch Berlin beschränkt die Bewegungsfreiheit auf 15 Kilometer, sobald die Sieben-Tage-Inzidenz den Wert von 200 übersteigt. Das dürfte bald der Fall sein. Allerdings gibt es vielfältige Ausnahmen – genau wie in Brandenburg.
Können die Berliner in den kommenden Wochen keinen Ausflug mehr ins nahegelegene Potsdam machen, um sich die preußischen Schlösser anzuschauen? Müssen sie bei Spaziergängen kehrtmachen, wenn sie sich mehr als 15 Kilometer vom Wohnsitz entfernt haben? Und bleibt den benachbarten Brandenburgern der Weg in die Hauptstadt versperrt?

Politischer Korrespondent in Berlin.
Die Sache ist nicht ganz banal. Der Berliner Senat hat am Dienstag beschlossen, dass die Bewegungsfreiheit der Hauptstadtbewohner auf einen Radius von 15 Kilometern beschränkt wird. Berlin hatte sich mit der Übernahme der Entscheidung Zeit gelassen, die auf eine Vereinbarung von Bund und Ländern zur Verlängerung des Lockdowns in der Vorwoche zurückgeht.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo