Glosse Politik : Royals Pakt
- Aktualisiert am
anr. Ségolène Royal liebt es, sich als Fürsprecherin des Volks zu präsentieren. Die Frau, die als Absolventin der Elitehochschule Ena und politische Entdeckung Mitterrands eine klassische Pariser Politkarriere absolviert hat und ...
anr. Ségolène Royal liebt es, sich als Fürsprecherin des Volks zu präsentieren. Die Frau, die als Absolventin der Elitehochschule Ena und politische Entdeckung Mitterrands eine klassische Pariser Politkarriere absolviert hat und ihren Parteivorsitzenden vielleicht doch bald heiraten möchte, tut alles, um nicht der politischen Klasse zugerechnet zu werden. Doch nicht in ihren Internetforen und nicht in den Gemeindesälen des Landes hat Ségolène Royal die entscheidenden der hundert Ideen gefunden, welche sie den Franzosen nun nach Monaten der Konzeptlosigkeit als "Präsidialpakt" angedient hat. Pläne wie die, den Mindestlohn zu erhöhen und junge Leute mit Lohnsubventionen zu unterstützen, entstammen dem Programm, hinter dem François Hollande im Herbst 2005 die über das Europa-Referendum gespaltene Partei gesammelt hatte - mit der finanzpolitischen Unbekümmertheit einer Oppositionspartei, die auf einen Wahlsieg kaum zu hoffen wagte. Schon auf die Meinung ihrer Berater pflegt Frau Royal wenig Wert zu legen. Ob die Wähler ihr zutrauen, die französische Demokratie als Volksherrschaft neu zu erfinden, müssen sie in zehn Wochen an der Urne entscheiden.