Beieinander: Bundespräsident Gauck mit Edith Kiesewetter-Giese, einer Vertriebenen aus dem Sudetenland, bei der ersten bundesweiten Gedenkveranstaltung für Geflüchtete und Vertriebene
Bild: dpa
Beieinander: Bundespräsident Gauck mit Edith Kiesewetter-Giese, einer Vertriebenen aus dem Sudetenland, bei der ersten bundesweiten Gedenkveranstaltung für Geflüchtete und Vertriebene
Kommentar zum Gedenktag für Flüchtlinge: Neuanfang mit den Vertriebenen
Flüchtlingsgedenken
Neuanfang mit den Vertriebenen
Von Peter Carstens
Es war eine Geste der Versöhnung, dass am Weltflüchtlingstag auch der deutschen Vertriebenen gedacht wurde. Die Verbindung schafft ein neues Verständnis für das, was geschah - und was heute geschieht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.