https://www.faz.net/aktuell/politik/fraktur/fraktur-im-tal-der-ahnungslosen-13125460.html

Fraktur : Im Tal der Ahnungslosen

CDU-Politiker, völlig ahnungslos: Doch bald geht die Pfeife los! Bild: Wilhelm Busch

Was lehren uns die Fälle Wowereit und Özdemir? Dass leichte Dussligkeit nicht reicht, um in der Politik Karriere zu machen.

          1 Min.

          Was waren wir ahnungslos! Als Wowi unseren Helden von Rio hinter dem Brandenburger Tor Autogramme abpresste und wir glaubten, er werde sie zur Sanierung seines Haushalts bei Ebay versteigern, da dachte er schon an Rücktritt. Doch wollte er uns – wie lieb ist das denn! – die Party nicht vermiesen. Natürlich war er das schon seinem Amtsverständnis schuldig. Am Ende hätten unsere Jungs aber vielleicht gar nicht den Titel geholt, wenn sie damals gewusst hätten, dass sie künftig ohne das Feierbiest Wowereit gehen müssen wie die Deutschen. Nicht nur Berlin, das ganze Land ist ihm daher zu großem Dank verpflichtet. Was ist ein Regionalflughafen schon gegen den vierten Stern!

          Berthold Kohler
          Herausgeber.

          Und man muss ja festhalten: Wowereit hatte Ahnung. Okay, nicht vom Bauen. Aber wenigstens die, dass seine Partei meinte, er habe fertig. Viele andere Politiker merkten das erst, als sie schon drei Jahre lang Rosen züchteten oder, wie man in Wolfratshausen sagt, hinrichteten. Was irgendwie auch kein Wunder ist, denn in der Politik darf man eigentlich nichts ahnen, wenn man Karriere machen will. Man stelle sich nur vor, ein Politiker würde sagen, er habe das alles geahnt: das mit dem Euro, das mit der Krim und das mit dem verregneten Sommer. Dann hätte er das mit dem Euro, der Krim und dem Sommer natürlich verhindern müssen. Da ist es doch viel besser, sagen zu können, man habe von all dem keinen blassen Schimmer gehabt.

          In Wahrheit war es also ein Kompliment, als (Dr.) Scheuer, CSU, den Kollegen von der CDU „tiefe Ahnungslosigkeit“ attestierte. Also nicht nur jene „leichte Dussligkeit“, die dazu führte, dass Cem Özdemirs Versuch, mit Hilfe eines Eimers Eiswasser ins Licht der Öffentlichkeit zurückzuschwimmen, auch noch von einer stattlichen Hanfpflanze unterstützt wurde. Nein, der CSU-Generalsekretär meinte schon eine total geputzte Platte. Man muss doch nur im Koalitionsvertrag nachlesen, warum Union und SPD sich zu dieser Regierung zusammengeschlossen haben: Die einen haben bekannterweise keine Ahnung von Wirtschaft (weswegen sie folgerichtig den Wirtschaftsminister stellen), die anderen keine von sozialer Gerechtigkeit. Hat man schon je Koalitionspartner gesehen, deren Ahnungslosigkeiten sich so kongenial ergänzten?

          Wir sind auf der Wanderung durch das Tal der Ahnungslosen also wahrlich nicht allein. Wowereit wird uns trotzdem fehlen. Denn zweifellos war er der Baby Schimmerlos der Politik. Und dass Berlin ihn nicht verdient gehabt hat, kann man nun ja wirklich nicht sagen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Das Tanklager im Vordergrund, während im Chemiepark in Leuna das für E-Fuels benötigte Methanol hergestellt werden könnte.

          Klimaschutz im Verkehr : E-Fuels: Umstritten, aber technisch machbar

          Sie spalten die Politik in Berlin und Brüssel und werfen Fragen nach der Zukunft der individuellen Mobilität auf. Was sind E-Fuels, was können sie leisten? Eine kurze Erklärung.
          Uwe Becker (CDU, rechts) und Mike Josef (SPD) wollen Frankfurter Oberbürgermeister werden.

          OB-Stichwahl am Sonntag : Ein Kümmerer für Frankfurt

          Frankfurt wählt am Sonntag einen neuen Oberbürgermeister. Die beiden Kandidaten in der Stichwahl eint programmatisch einiges – im Auftreten sind sie völlig unterschiedlich.
          Der amerikanische Präsident Joe Biden läuft am 5. März über die Edmund-Pettus-Brücke in Selma.

          Schwarze in Amerika : Die Wunden müssen heilen

          In Selma feierte die Bürgerrechtsbewegung Erfolge. Heute geht es den Schwarzen dort besonders schlecht. Ein Besuch in einem gottverlassenen Ort.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.