Flüchtlingskrise : Kanzlerin macht BA-Chef Weise zum Flüchtlingsmanager
- -Aktualisiert am
Soll Flüchtlingsmanager in der Krise sein: der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise Bild: dpa
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise, soll in der Flüchtlingskrise nach F.A.Z.-Informationen für eine bessere Zusammenarbeit der Behörden sorgen. Der Chef des Flüchtlingsamts, Manfred Schmidt, war zuvor zurückgetreten.
Die Bundesregierung will in der Flüchtlingsfrage die Zusammenarbeit der beteiligten Behörden besser koordinieren. Wie die F.A.Z. erfuhr, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deshalb den Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, mit der Leitung eines neuen Arbeitsstabs betraut. Dem Gremium gehören auch Vertreter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an, dessen Präsident Manfred Schmidt am Donnerstag „aus persönlichen Gründen" zurückgetreten war.
Mehr als 250.000 Anträge warten auf Bearbeitung
Zuletzt war Kritik an der schleppenden Bearbeitung der Asylanträge durch das BAMF laut geworden. Derzeit warten noch mehr als 250.000 Anträge darauf, abgearbeitet zu werden. Über erste Vorschläge zur Beschleunigung des gesamten Verfahrens soll schon am 24. September beraten werden, wenn im Kanzleramt der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern stattfindet.
Im Gespräch ist, dass bis zu 3000 Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit zur Unterstützung ins BAMF wechseln. Beide Behörden haben ihre Zentrale in Nürnberg. Die Arbeitsgruppe soll auch Vorschläge für einen Aufbau der geplanten 66 Erstaufnahmezentren in den Bundesländern entwickeln.