https://www.faz.net/aktuell/politik/europawahl/katalanen-politiker-puigdemont-ins-europaparlament-gewaehlt-16208209.html

Carles Puigdemont : Bei Amtsantritt droht ihm die Festnahme

  • Aktualisiert am

Carles Puigdemont in Brüssel Bild: AFP

Der ins Exil geflohene katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont hat einen Sitz im Europaparlament errungen. Um das Mandat anzunehmen müsste er aber erst nach Madrid. Dort droht ihm ein Prozess.

          1 Min.

          Die Katalanen-Politiker Carles Puigdemont und Oriol Junqueras sind am Sonntag ins Europaparlament gewählt worden. Ob sie ihre Mandate antreten können, ist aber unklar. Puigdemont, Spitzenkandidat des Bündnisses „Lliures per Europa“ (Frei für Europa), lebt in Belgien im Exil, Junqueras sitzt wegen seiner Rolle beim umstrittenen katalanischen Unabhängigkeitsreferendum im Oktober 2017 in Spanien im Gefängnis.

          Das spanische Wahlrecht schreibt vor, dass EU-Abgeordnete zu Beginn ihres Mandats in Madrid auf die Verfassung schwören müssen. Puigdemont, der in Folge des Referendums die Unabhängigkeit Kataloniens erklärt hatte, würden dann Festnahme und Prozess drohen.

          Junqueras wird bereits mit anderen Inhaftierten der Prozess gemacht. Den Unabhängigkeitsbefürwortern drohen bis zu 25 Jahre Haft.

          Puigdemont war nach der Erklärung der Unabhängigkeit von der Zentralregierung in Madrid als Regionalpräsident abgesetzt worden. Um einer Verhaftung wegen Rebellion zu entgehen, floh er nach Belgien.

          Weitere Themen

          KFOR-Verstärkung erreicht Kosovo Video-Seite öffnen

          NATO-Truppen : KFOR-Verstärkung erreicht Kosovo

          Angesichts der jüngsten Gewalt trafen Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag die Spitzen der Konfliktparteien in der Region.

          Topmeldungen

          Das beliebteste Reiseziel der Deutschen ist: Deutschland

          Deutsche Reisende : Am Urlaub wird nicht gespart

          Die Deutschen sparen wegen der Inflation an allen Ecken und Enden. Aber auf Reisen wollen sie nicht verzichten, dann schon lieber auf teureres Essen. Und nachhaltiges Reisen ist nicht gefragt.
          Till Lindemann im Juni 2022 in Düsseldorf

          Vorwürfe gegen Till Lindemann : Es ist höchste Zeit für MeToo im Rock

          Gegen den Sänger von Rammstein werden Vorwürfe sexueller Übergriffe laut. Höchste Zeit, sich die komplizierte Geschichte der Groupies genau anzuschauen – und aufzuhören, Frauen zu Opfern der eigenen Freizügigkeit zu erklären.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.