Vor der Europawahl : Van Rompuy verlangt mehr Einsatz gegen Euroskeptiker
- Aktualisiert am
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy Bild: REUTERS
Wenige Wochen vor der Europawahl fordert EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy von den „traditionellen“ Parteien, ihre „europäische Überzeugungen“ vehementer gegen Euroskeptiker zu verteidigen.
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy fordert von den Volksparteien mehr Engagement für die europäische Idee. „Was mich umtreibt, ist, dass diejenigen, die starke europäische Überzeugungen haben, diese nicht vehement verteidigen“, sagte Van Rompuy der „Süddeutschen Zeitung“ . Das gebe euroskeptischer Rhetorik immer mehr Raum. Die Pro-Europäer müssten aufstehen und ihre Überzeugung verteidigen, forderte Van Rompuy. Stattdessen sei zu beobachten, „dass sich traditionelle Parteien ebenfalls europakritisch äußern, einfach um die Unpässlichkeit der Bürger einzufangen“.
Van Rompuy sagte, das Image der Europäischen Union habe sich im Laufe der Jahre gewandelt. Früher sei das geeinte Europa eine Idee gewesen, die positiv gesehen wurde, aber weit weg war. Heute hingegen spürten die Bürger Europa im Alltag und dies „nicht länger positiv“. Dies sei aber normal. „Wenn Sie mit Realität konfrontiert werden und nicht mit Ideen, wird es immer schwieriger.“
Die Bürger der EU sind vom 22. bis 25. Mai aufgerufen, die Abgeordneten des Europaparlaments neu zu wählen. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag, den 25. Mai statt.