Kommissar Stylianides : EU ernennt Ebola-Beauftragten
- Aktualisiert am
Christos Stylianides Bild: dpa
Um die Hilfe für die vom Ebola-Virus besonders betroffenen Länder in Westafrika besser zu koordinieren, hat die Europäische Union einen Ebola-Beauftragten ernannt. Das Amt übernimmt der künftige Kommissar für humanitäre Hilfe, der Zyprer Christos Stylianides.
Das Amt des Ebola-Koordinators in der Europäischen Union wird der künftige Kommissar für humanitäre Hilfe, Christos Stylianides, aus Zypern übernehmen. Dies teilte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am Donnerstagabend während des EU-Gipfels über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die EU folgt damit den Vereinigten Staaten, die Ron Klain zum Beauftragten im Kampf gegen die Epidemie bestimmt hatten. Die EU-Außenminister hatten den Posten am Montag beschlossen, um die Hilfe für die besonders von der Epidemie betroffenen westafrikanischen Länder besser zu koordinieren.
Der 56 Jahre alte Stylianides gehört der neuen Kommission unter dem Luxemburger Jean-Claude Juncker an, die am 1. November offiziell ihr Amt antritt. Er ist für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständig. Der ausgebildete Zahnarzt ist seit diesem Jahr Europaabgeordneter und saß zuvor in Zypern im nationalen Parlament. 2013 war der Konservative auch kurzzeitig Regierungssprecher in Zypern.
Incoming commissioner @Stilianides named EU coordinator for fight against #ebola by #EUCO
— Herman Van Rompuy (@euHvR) 23. Oktober 2014
Durch die Ebola-Epidemie in Westafrika starben laut Weltgesundheitsorganisation WHO bereits fast 4900 Menschen. Fast 10.000 infizierten sich mit dem Virus. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten haben bereits mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Kampf gegen Ebola zugesichert. Die Koordination der Hilfen galt bislang allerdings als unzureichend.