Was Erdogan eigentlich will
- -Aktualisiert am
Der türkische Präsident Tayyip Erdogan am 18. Mai 2022 im türkischen Parlament Bild: EPA
Die Blockadedrohung bei der NATO-Erweiterung zeigt, wie weit sich die Türkei und der Westen entfremdet haben. Hauptadressat der türkischen Forderungen ist Washington.
Ein Etappenziel im Konflikt um den NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands hat die Türkei bei dem Besuch ihres Außenministers Mevlüt Cavusoglu in Washington erreicht. Nach dem Treffen mit seinem amerikanischen Kollegen Antony Blinken sagte er am späten Mittwochabend, die Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung über den Kauf der modernisierten Version des Kampfflugzeugs F-16 seien auf gutem Weg.
Dem Kongress habe die Regierung mitgeteilt, dass die Lieferung der F-16 nicht nur für die Türkei wichtig sei, sondern auch für die Vereinigten Staaten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo