Das Rezo-Video im Faktencheck
- -Aktualisiert am
Screenshot aus dem Youtube-Video von Rezo: Die Zerstörung der CDU Bild: Youtube/Rezo
Klima, Wohlstand, Krieg und Protestkultur: Eine zornige Abrechnung wird zum Internethit. Was hält einer genaueren Betrachtung stand? Eine kritische Perspektive auf die vier zentralen Themen.
Wohlstandsverteilung und Bildungspolitik
Am Anfang des Videos zeichnet Rezo das Bild von einem Land, in dem die Reichen immer reicher werden, die Armen dagegen immer ärmer und es schwer haben, aufzusteigen*. In Teilen hat er damit Recht. Manches davon aber ist unvollständig, eine zentrale Aussage glatt falsch.
Zum Beispiel stellt Rezo richtigerweise fest, dass Aufstiegschancen in Deutschland kleiner sind als in anderen Staaten. Vor allem Kinder aus Einwandererfamilien erreichen in Deutschland nur selten einen guten Bildungsabschluss.
Deutschland gibt einen kleineren Teil seines Wohlstands für Bildung aus als andere Länder, sagt Rezo. Auch das stimmt – wahr ist aber auch etwas anderes: Wenn man sich ansieht, welche Beträge dabei herumkommen, dann gibt Deutschland pro Kopf immer noch mehr aus als viele andere Staaten.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?