Was tun nach dem Abitur? Klausur unter Corona-Bedingungen an der Fichtenberg-Oberschule in Berlin-Steglitz im Frühjahr 2020 Bild: Karsten Thielker
Studium und Lehre sind mehr als die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten. Doch wie können die Ablösung von Zuhause und Wissenschaft unter Corona-Bedingungen noch funktionieren? Ein Gastbeitrag.
- -Aktualisiert am
Welche Konsequenzen hat die Corona-Pandemie für junge Erwachsene, die sich gerade vom elterlichen Haushalt lösen oder eine eigene Familie gründen wollen? Vor allem zwei Gruppen junger Menschen sind es, die diese Frage umtreibt: Da sind zum einen diejenigen, die nach dem Abschluss der Schule oder eines Studiums eine Ausbildung oder Berufstätigkeit aufnehmen wollen und durch ein verringertes Stellenangebot daran gehindert werden, diesen nächsten Lebensschritt zu gehen. Und dann sind da diejenigen, die sich gerade im Studium oder in der Promotion befinden und erheblich veränderte Lebens- und Studienbedingungen vorfinden als noch vor einem Jahr.
Für die Rolle von Familie in der Gesellschaft sind die Bedingungen für den Übergang von der Ursprungsfamilie in eine neue Lebensphase wichtig – deshalb hat der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen sich regelmäßig auch mit den Bedürfnissen von Familien mit älteren Kindern und Jugendlichen sowie mit denen junger Erwachsener im Familienkontext befasst. Die durch Covid-19 veränderten Lebensumstände für diese im Übergang befindliche Gruppe wollen wir hier beleuchten.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo