https://www.faz.net/aktuell/politik/corona-und-religion-die-fundamentalisten-machen-uns-krank-16731287.html

Mit Gott gegen Corona : Fundamentalisten machen uns krank

  • -Aktualisiert am

Ikonenkuss: Ein orthodoxer Priester hält trotz Virus seinen Gottesdienst im bulgarischen Sofia ab. Bild: AFP

Egal welcher Religion sie auch angehören: Traditionalisten, Orthodoxe und Radikale sind die „Superverbreiter“ dieser Pandemie. Ihnen geht es nicht um die Gemeinde, sondern um die eigene Macht.

          2 Min.

          Überall auf der Welt machen Fundamentalisten uns krank. Egal welcher Religion sie auch angehören, die Traditionalisten, die Orthodoxen und die Radikalen sind die „Superverbreiter“ dieser Pandemie. Sie stellen ihren Glauben über die Vernunft der Mehrheit, ja sogar über die Staatsgewalt.

          In Frankreich war es der Massengottesdienst in einer Freikirche, der das Virus vom Elsass in den Rest des Landes brachte. In Südkorea führen fast alle Infektionsketten in dieselbe Sekte. In Iran küssten sie noch heilige Steine, als es längst Tote gab.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“
          Wie es aussehen soll: Revitalisierung und Neubebauung des Seitenflügels des Markgräflichen Palais im Siegerentwurf des vorjährigen Wettbewerbs. Die Abbildung zeigt eine aktuelle, leicht überarbeitete Version des Entwurfs.

          Bauerbe in Karlsruhe : Eine Stadt verscherbelt ihre Geschichte

          Monopoly in Karlsruhe: In das Markgräfliche Palais von Friedrich Weinbrenner zieht eine Bank – und für das „Forum Recht“ soll der Park des Bundesgerichtshofs beschnitten werden.