Xi könnte zum Verlierer der Pandemie werden
- -Aktualisiert am
Sicherheitskräfte warten darauf, Besucher des Parteikongresses in Peking im Oktober zu überprüfen. Im Hintergrund Xi. Bild: Getty
Unter dem Druck der Straße hat Xi Jinping einen Kurswechsel in der Corona-Politik eingeleitet. Es droht eine chaotische Öffnung mit vielen Toten. Noch dazu hat er viele Bürger gegen sich aufgebracht.
Die Parteizeitung „Global Times“ veröffentlichte in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte „Exklusiv“-Meldung. Sie sagt viel aus über Chinas Umgang mit dem Coronavirus. Ein chinesisches Forscherteam habe nachgewiesen, dass Omikron weniger gefährlich sei als die vorherigen Varianten des Coronavirus, schreibt die Zeitung im Ton einer Enthüllung. Der Rest der Welt weiß das freilich schon lange. Der Artikel zeigt, dass die chinesische Führung nun mit reichlich Verspätung einen Kurswechsel in ihrer Corona-Politik eingeleitet hat. Auch das Testregime in einzelnen Städten wird gelockert.
Früher oder später war dieser Schritt unausweichlich. Dass er jetzt kommt, hat auch mit dem Druck von der Straße zu tun. In den vergangenen Tagen haben Demonstranten in verschiedenen Städten und an zahlreichen Universitäten ein Ende der Null-Covid-Politik gefordert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo