Wahlumfrage : Union wieder bei 40 Prozent
- Aktualisiert am
Stimmung? Blendend! Zumindest um die Umfragen muss sich Angela Merkel (CDU) keine Sorgen machen. Bild: dpa
Knapp drei Monate vor der Bundestagswahl kann die Union ihren Vorsprung auf die SPD weiter ausbauen. In einer Umfrage erzielt sie den besten Wert seit September 2015. Auch bei der Kanzlerpräferenz liegt Angela Merkel klar vor Martin Schulz.
Die Union legt in Umfragen weiter zu und vergrößert den Abstand zur SPD. Im Wahltrend der Zeitschrift „Stern“ und des Senders RTL vom Mittwoch verbessern sich CDU und CSU gegenüber der Vorwoche um einen Punkt auf 40 Prozent und erzielen damit den besten Wert in einer Forsa-Umfrage seit September 2015. Die SPD liegt unverändert bei 23 Prozent. Die Linkspartei gibt zur Vorwoche einen Punkt auf neun Prozent ab.
Mit neun Prozent könnten auch die Grünen rechnen, wenn am Sonntag gewählt würde. Sie legen um einen Punkt zu. Die FDP büßt demnach einen Punkt auf sieben Prozent ein, die AfD verharrt ebenfalls bei sieben Prozent.
Befragung vor dem SPD-Parteitag
Beim Vergleich der Spitzenkandidaten büßt Kanzlerin Angela Merkel einen Punkt auf 52 Prozent ein, während unverändert 22 Prozent sich für Schulz entscheiden würden, könnte der Kanzler direkt gewählt werden. Damit liegt die Amtsinhaberin 30 Punkte vor ihrem Herausforderer.
Umfrage
Für den Wahltrend befragte Forsa 2502 Wahlberechtigte vom 19. bis 23. Juni und damit vor dem SPD-Parteitag, auf dem die Sozialdemokraten das Wahlprogramm von Schulz einstimmig verabschiedeten und von dem sich die Partei einen Schub erhofft.