Sonntagsfrage : SPD bricht in einer Umfrage ein
- Aktualisiert am
Keine guten Nachrichten für Martin Schulz: Die SPD fällt weiter zurück. Bild: dpa
War es das mit dem Schulz-Hype? In einer neuen Umfragen fällt die SPD wieder weit hinter die CDU. Auch in Sachen Kanzlerpräferenz hat es der SPD-Kandidat schwer.
Die SPD ist laut einer Umfrage des Forsa-Instituts in der Wählergunst wieder klar hinter die CDU zurückgefallen. Wie aus der Erhebung der Zeitschrift „Stern“ hervorgeht, legen CDU/CSU um zwei Punkte auf 36 Prozent zu.
Die SPD verliert drei Punkte auf 29 Prozent. Zulegen können die Linke (neun Prozent) und die AfD (acht Prozent). Die Grünen liegen unverändert bei sieben Prozent, die FDP würde danach einen Prozentpunkt verlieren und landet bei fünf Prozent. In der Kanzlerpräferenz liegt CDU-Chefin Angela Merkel danach mit 41 Prozent wieder klar vor dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz mit 31 Prozent.
SPD-Parteitag in Essen : Schulz kontert Merkels Kritik
Eine Umfrage des Instituts Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung kommt zu einem anderen Ergebnis. Dort liegt die SPD mit 32,5 Prozent in etwa gleichauf mit der CDU/CSU (32 Prozent). Die AfD verliert auf neun Prozent (minus zwei). Leicht verbessern konnten sich FDP (6,5 Prozent) und Linkspartei (neun Prozent). Am Sonntag hatte Emnid für die „Bild am Sonntag“ für Union und SPD Werte von je 33 Prozent ermittelt.