https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/sonntagsfrage-afd-faellt-auf-acht-prozent-zurueck-14920841.html

Sonntagsfrage : AfD fällt auf acht Prozent zurück

  • Aktualisiert am

Trotz sinkender Umfragewerte kann AfD-Chefin Frauke Petry für sich noch mit einem Bundestagsmandat rechnen. Bild: AFP

Während die AfD sich von ihren Spitzenwerten entfernt, liegt die SPD in einer neuen Umfrage weiter gleichauf mit der Union. In einem bestimmten Teil Deutschlands wären die Sozialdemokraten sogar stärkste Kraft.

          1 Min.

          Die SPD gewinnt weiter in der Wählergunst und liegt beim Meinungsforschungsinstitut Emnid jetzt gleichauf mit der Union. Im Osten ist sie sogar zum ersten Mal seit Juni 2012 stärkste Kraft. Im Sonntagstrend, den Emnid für die Zeitung „Bild am Sonntag“ erhebt, verbessert sich die SPD gegenüber der Vorwoche bundesweit um einen Zähler und erreicht nun 33 Prozent. Die CDU bleibt bei 33 Prozent.

          Die AfD verliert zwei Punkte und landet bei acht Prozent. Das ist das schlechteste Ergebnis der Rechtspopulisten seit Januar 2016. Linke (acht Prozent), Grüne (sieben Prozent) und FDP (sechs Prozent) bleiben unverändert zur Vorwoche. Auf die sonstigen Parteien entfallen fünf Prozent (plus eins).

          Bundestagswahl : AfD will „kriminelle Migranten“ ausbürgern

          SPD im Osten vorne

          Im Osten der Republik überholt die SPD die Union und liegt nun bei 27 Prozent. CDU/CSU erreichen 26 Prozent. Auf den Plätzen folgen Linke (16 Prozent), AfD (15 Prozent), Grüne (fünf Prozent) und FDP (vier Prozent). Sonstige Parteien liegen bei sieben Prozent.

          Im Westen sind die beiden großen Parteien gleichauf. Union und SPD kommen jeweils auf 34 Prozent, Die Grünen stehen bei acht Prozent. FDP und AfD landen jeweils bei sieben Prozent, Die Linke erhält hier sechs Prozent (sonstige Parteien: vier Prozent).

          Für den Sonntagstrend hat Emnid insgesamt 1882 repräsentativ ausgewählte Personen befragt.

          Umfrage

          , Umfrage von:
          Quelle: wahlrecht.de Alle Ergebnisse aus Bund und Ländern

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          „Meine Geschichte habe ich nur in Frankfurt schreiben können“: Mike Josef hat es vom Flüchtlingskind bis zum Oberbürgermeister geschafft.

          Mike Josef im Interview : „Die Stadt ist keine One-Man-Show“

          Mike Josef (SPD) ist der erste Oberbürgermeister von Frankfurt mit einer Einwanderungsgeschichte. Er ist dankbar für diese Chance und will auch anderen Mut machen. Und er verrät, wie er die Stadt nun gestalten will.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.