Kritik an Kanzlerin : Schäuble gibt Merkel indirekt Mitschuld an Laschet-Misere
- Aktualisiert am
Wolfgang Schäuble (CDU), Bundestagspräsident, spricht am 9.9. auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU. Bild: dpa
Bundestagspräsident Schäuble sieht die Kanzlerin mitverantwortlich für den schweren Stand der Union im Bundestagswahlkampf. Parteivorsitz und Kanzleramt gehörten in eine Hand.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble macht Kanzlerin Angela Merkel indirekt für die schweren Stand der Union im Wahlkampf verantwortlich. Im Interview mit der Berliner Zeitung Tagesspiegel führte Schäuble das „enge Rennen“ zwischen CDU/CSU und SPD auf Merkels Entscheidung im Oktober 2018 zurück, den CDU-Vorsitz abzugeben, als Regierungschefin aber bis zum Ende der Wahlperiode im Amt zu blieben.
Wörtlich sagte Schäuble: „Ich bin fest davon überzeugt, dass beides in eine Hand gehört: Parteivorsitz und Kanzleramt. Das war jetzt über fast drei Jahre nicht der Fall, und deshalb gibt es auch keinen Amtsbonus. Im Gegenteil.“
CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet stehe „neben der langjährigen erfolgreichen Bundeskanzlerin“ und könne im Wahlkampf weder sagen, „wir machen alles neu“, noch „wir machen einfach weiter so“. Dies sei nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel „ein Problem“ für seine Partei und werde „vielleicht nicht von allen verstanden“.