https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/olaf-scholz-wie-lange-er-auf-das-kanzleramt-hingearbeitet-hat-17499899.html
Bildbeschreibung einblenden

Kanzlerkandidat der SPD : Olaf Scholz erntet

Zu Besuch bei Landwirten: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) Bild: Picture-Alliance

Vielen galt er als chancenloser Dritter. Nun aber könnte der Bundesfinanzminister doch noch ins Kanzleramt gelangen – und mit ihm die SPD. Daran arbeitet der Kandidat schon lange.

  • -Aktualisiert am
          7 Min.

          Freitagnachmittag an einem Feldrain in Brandenburg. Ein paar Bauern sind versammelt, der Weizen steht bis zum Horizont, ein Mähdrescher hält sich bereit. Auf dem staubigen Feldweg glänzen zwei gepanzerte Mercedes-Limousinen in der Julisonne. Die Landwirte erwarten sie schon. Eine Polizistin schaut lässig nach, ob sie Mistgabeln mitgebracht haben, auch aus Berlin ist jemand dabei, „vom WBH“, sagt sie. Es klingt wichtig, wie „WahlBundesHauptquartier“, meint aber die SPD-Parteizentrale.

          Peter Carstens
          Politischer Korrespondent in Berlin

          Aus einer der Limousinen steigt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Da die Bauern, dort der Kanzlerkandidat. S-Klasse vor Mähdrescher. Wie kommt man über eine solche Distanz hinweg? Scholz sagt: „Hallo!“ Er wird freundlich begrüßt, vor allem von Vater und Sohn Syring, denen das Feld gehört, ebenso wie etliche weitere Hektare. Scholz trägt dunkelblaue Anzughose und weißes Hemd, keine Krawatte. Die zieht er nur an, wenn er als Finanzminister auftritt. Jetzt ist er Kandidat. Für die SPD und den Wahlkreis 61.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          AfD-Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation - unser Land zuerst“ im Oktober 2022

          Umfragenhoch der Rechten : Die Helfer der AfD

          Das Geschäftsmodell der Rechtspopulisten besteht darin, Angst, Ahnungslosigkeit und Wut der Bürger für sich zu nutzen. Doch die erzeugen sie nicht allein.