https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/merkel-baerbock-scholz-und-laschet-orientieren-sich-an-kanzlerin-17553164.html

Kanzlerin ohne Konfetti : Merkels langer Schatten

Kanzlerin ohne Konfetti: Keine Schonung, keine Unterstützung - nicht in der Todeszone der Hochgebirgspolitik Bild: Kat Menschik

Angela Merkel wollte sich lange nicht in die Nachfolgefrage einmischen. Das musste sie auch nicht: Alle Kandidaten haben sich an ihr orientiert.

          5 Min.

          Alles schon entschieden? Zuletzt waren sie nicht mehr ganz so laut, die Stimmen aus Politik, Pu­blizistik und Demoskopie, die den Eindruck erwecken wollten, Olaf Scholz sei schon der sichere Sieger der Bundestagswahl – und Armin Laschet der geborene Verlierer. Dem ersten Liebling des linken Lagers, Annalena Baerbock, wurde ebenfalls nicht mehr mit der anfänglichen Gewissheit prophezeit, sie werde als zweite Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Geschichte schreiben. Angesichts der vielen Bürger, die sich bis zuletzt unentschlossen zeigten, sind Überraschungen in allen Richtungen möglich, in der Kanzler- wie in der Koalitionsfrage.

          Berthold Kohler
          Herausgeber.

          Sicher ist nur eines: Angela Merkel wird nur noch bis zur Wahl ihres Nachfolgers im Bundestag die Regierungsgeschäfte führen. Das könnte sie noch monatelang tun müssen. Dann ist ihre Ära endgültig vorbei. Das Land wird jedoch noch nicht am nächsten Tag aus dem Schatten treten, den ihre anderthalb Jahrzehnte währende Kanzlerschaft wirft.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.