Bundestagswahl : Altmaier soll Wahlkampf der CDU planen
- Aktualisiert am
Enger Vertrauter von Kanzlerin Merkel: Peter Altmaier Bild: AP
Die Kritik am CDU-Generalsekretär war deutlich: Einen Teil der Wahlkampfführung muss Tauber nun an Kanzleramtsminister Altmaier abgeben – eine Entmachtung?
Kanzleramtschef Peter Altmaier soll im Wahlkampf der CDU eine entscheidende Rolle übernehmen: Der Vertraute der Parteivorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Federführung beim Verfassen des Wahlprogramms und soll dafür auch ein Büro in der Parteizentrale bekommen. Das bestätigten Teilnehmer der Sitzung des CDU-Bundesvorstands am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Der Schritt wurde auch als „Entmachtung“ von CDU-Generalsekretär Peter Tauber gewertet.
Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über die Personalentscheidung berichtet. Tauber kündigte demnach in der Vorstandssitzung den Wechsel mit den Worten an: „Ich habe Peter Altmaier gebeten, uns zu unterstützen.“ Dem Bericht zufolge hat Merkel die Entscheidung mit Tauber und Altmaier abgesprochen. Den Posten als Kanzleramtsminister soll Altmaier demnach weiter ausfüllen.
Wie Teilnehmer der Bundesvorstandssitzung sagten, werde Tauber keine inhaltliche Arbeit mehr an dem Wahlprogramm machen. Der CDU-Generalsekretär solle sich aber um den Haustürwahlkampf kümmern. Altmaier schrieb auf die Medienberichte, nach denen Tauber entmachtet wurde, im Kurznachrichtendienst Twitter: „Mein Freund Peter Tauber ist und bleibt Wahlkampf-Leiter: Nicht alles glauben, was gemeldet wird!“
Altmaier war von Oktober 2009 bis Mai 2012 als Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag einer des wichtigsten Strippenzieher für die CDU im Parlament. Von Mai 2012 bis Dezember 2013 war er Bundesumweltminister, anschließend wechselte er auf den Posten des Kanzleramtschefs. Altmaier ist seit mehr als 40 Jahren in der CDU und seit 1994 Bundestagsabgeordneter.