https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/armin-laschet-wegen-anschlaegen-in-paris-2015-bei-emmanuel-macron-17527808.html

Laschet bei Macron : Gut, besser, Französisch

Ein Geistesverwandter von Macron? Laschet betritt den Elysée-Palast Bild: AFP

Im Elysée-Palast kennt Armin Laschet sich schon gut aus. An dem Tag, an dem in Paris der Prozess gegen die Attentäter vom 13. November 2015 begonnen hat, fordert der CDU-Kandidat ein „europäisches FBI“.

          3 Min.

          Als erstes hat Armin Laschet vor dem Konzertsaal Bataclan in Paris eine weiße Rose im Gedenken an die Opfer der Terroranschläge niedergelegt. „Ganz Europa nimmt Anteil an dem, was Frankreich heute empfindet“, so Laschet. Die Erinnerung an die blutige Nacht vom 13. November 2015, als Islamisten 131 Menschen töteten und Hunderte verletzten, war am Mittwoch allgegenwärtig. Im Pariser Justizpalast begann der Prozess gegen die Terroristen.

          Michaela Wiegel
          Politische Korrespondentin mit Sitz in Paris.

          Nach dem Gedenken ging es für den deutschen Gast direkt in den Elysée-Palast. Den Weg in den Salon doré könnte Armin Laschet auch allein finden, so oft war er in jüngster Zeit dort zu Gast. Mit Präsident Macron ist er seit längerem „per Du“. Im Gespräch spielten außen- und sicherheitspolitische Fragen eine große Rolle, wie Laschet hinterher auf der Dachterrasse der Deutschen Botschaft mit Blick auf die Basilika Sacré Coeur erzählte.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.