Bundesagentur für Arbeit : Weise wird kommissarisch neuer Chef in Nürnberg
- -Aktualisiert am
Wehrt sich gegen Verschwörungstheorien: Frank-Jürgen Weise Bild: AP
Nach der Entlassung des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Florian Gerster, ist kommissarisch ein neuer Behördenleiter ernannt worden.
Nach der Entlassung des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Florian Gerster, ist kommissarisch ein neuer Behördenleiter ernannt worden. Der bisherige Stellvertreter des BA-Chefs, Frank-Jürgen Weise, rückt an Gersters Stelle - zumindest so lange, bis der Verwaltungsrat einen neuen Kandidaten vorgeschlagen und die Bundesregierung diesem Vorschlag zugestimmt hat.

Freie Autorin für die Wirtschaft in Südafrika.
Einige Mitglieder des Verwaltungsrates könnten sich diese Lösung mit Weise an der Spitze jedoch durchaus auf Dauer vorstellen. Der ruhige, manchmal geradezu bedächtige Dresdener genießt bei Gewerkschaften, Arbeitgebern und über Parteigrenzen hinweg große Anerkennung. Er tritt allerdings nur ungern ins Licht der Öffentlichkeit. In der Affäre um Gerster geriet er nie in die Schlagzeilen, obwohl er als Verantwortlicher für die Finanzen von den Auftragsvergaben ebenfalls hätte informiert sein müssen.
Erfahrener Finanzvorstand
In der Bundesagentur für Arbeit hat er in den allmonatlichen Pressekonferenzen mit großer Akribie über Einnahmen und Ausgaben berichtet. Weise sollte die Erfahrung aus der Wirtschaft in die Behörde tragen, um sie in ein modernes Dienstleistungsunternehmen umzuwandeln - das war die ihm zugedachte Rolle in dem Dreiergespann mit Gerster und dem früheren Vizepräsidenten der Behörde, Heinrich Alt.
Der 52 Jahre alte Vater zweier Kinder machte zunächst eine Ausbildung als Offizier der Bundeswehr. Während dieser Zeit studierte er Betriebswirtschaftslehre und lernte während einer Wehrübung Gerster kennen. Danach folgten Stationen bei der VDOAdolf SchindlingAG in Frankfurt, dem Braunschweiger Hüttenwerk und der FAGAutomobiltechnikAG.
Im Jahre 2000 stieg er als Finanzvorstand in das von ihm mitgegründete Logistikunternehmen Microlog-Logistics ein und übernahm kurz darauf den Vorstandsvorsitz. Über die Branchengrenzen hinweg machte er sich durch diese Firma einen Namen als erfolgreicher Manager. Weise gilt als Familienmensch, in der Politik sammelte er Erfahrung als CDU-Kommunalpolitiker im hessischen Langen.