AfD-Vorsitzender : Lucke gesteht „relativ viele“ rechtsextreme Einzelfälle ein
- Aktualisiert am
Die NPD sei „blöde“, sagt der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke Bild: Reuters
Bernd Lucke nimmt die AfD gegen Vorwürfe in Schutz, sie ziehe Rechtsradikale an – gesteht aber ein, dass es „relativ viele“ Einzelfälle von Rechtsextremismus in seinen Reihen gebe. Wie jüngst ein Parteimitglied in Brandenburg antisemitische Karikaturen zu verbreiten, sei „nicht schön“.
Bernd Lucke, AfD-Vorsitzender und Abgeordneter des Europäischen Parlaments, hat in einem Interview eingestanden, dass es in seiner Partei in letzter Zeit „relativ viele“ rechtsextreme Einzelfälle gegeben habe. „Aber es gibt in der Partei einen breiten Konsens, dass das nicht tragbar ist“, sagte Lucke der „Bild am Sonntag“.
Gleichzeitig sagte Lucke, er wolle rechtsextreme Tendenzen in der AfD bekämpfen: „Wir dulden keine Ausländerfeindlichkeit.“ Seine Partei sei „überhaupt nicht rechtsradikal“. Allerdings gelte auch: „Wir lassen uns auch nicht einreden, dass man ausländerfeindlich ist, nur weil man sich für ein geordnetes Zuwanderungsrecht einsetzt. Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sind übrigens 25 Prozent der Wähler von CDU und SPD ausländerfeindlich.“
Zu dem jüngsten, bundesweit diskutierten Fall – ein potentieller Nachrücker für einen brandenburgischen AfD-Abgeordneten hatte eine antisemitische Karikatur im Internet veröffentlicht –, sagte Lucke: „Das ist nicht schön. Der Landesvorstand Brandenburg hat gegen den Mann ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet.“
Lucke habe zudem kein Problem damit, dass rechtsextreme Parteien wie die NPD Parolen aus den Wahlkämpfen der AfD für ihre Zwecke übernehmen: „Die NPD ist so blöde, dass ihr noch nicht mal ein eigener Slogan einfällt. Früher hat sie übrigens auch Slogans der CDU abgekupfert. Aber wenn der Slogan richtig ist, dann ist er nun mal richtig.“