https://www.faz.net/aktuell/politik/bernd-lucke-relativ-viele-einzelfaelle-von-rechtsextremismus-bei-der-afd-13203502.html

AfD-Vorsitzender : Lucke gesteht „relativ viele“ rechtsextreme Einzelfälle ein

  • Aktualisiert am

Die NPD sei „blöde“, sagt der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke Bild: Reuters

Bernd Lucke nimmt die AfD gegen Vorwürfe in Schutz, sie ziehe Rechtsradikale an – gesteht aber ein, dass es „relativ viele“ Einzelfälle von Rechtsextremismus in seinen Reihen gebe. Wie jüngst ein Parteimitglied in Brandenburg antisemitische Karikaturen zu verbreiten, sei „nicht schön“.

          1 Min.

          Bernd Lucke, AfD-Vorsitzender und Abgeordneter des Europäischen Parlaments, hat in einem Interview eingestanden, dass es in seiner Partei in letzter Zeit „relativ viele“ rechtsextreme Einzelfälle gegeben habe. „Aber es gibt in der Partei einen breiten Konsens, dass das nicht tragbar ist“, sagte Lucke der „Bild am Sonntag“.

          Gleichzeitig sagte Lucke, er wolle rechtsextreme Tendenzen in der AfD bekämpfen: „Wir dulden keine Ausländerfeindlichkeit.“ Seine Partei sei „überhaupt nicht rechtsradikal“. Allerdings gelte auch: „Wir lassen uns auch nicht einreden, dass man ausländerfeindlich ist, nur weil man sich für ein geordnetes Zuwanderungsrecht einsetzt. Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sind übrigens 25 Prozent der Wähler von CDU und SPD ausländerfeindlich.“

          Zu dem jüngsten, bundesweit diskutierten Fall – ein potentieller Nachrücker für einen brandenburgischen AfD-Abgeordneten hatte eine antisemitische Karikatur im Internet veröffentlicht –, sagte Lucke: „Das ist nicht schön. Der Landesvorstand Brandenburg hat gegen den Mann ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet.“

          Lucke habe zudem kein Problem damit, dass rechtsextreme Parteien wie die NPD Parolen aus den Wahlkämpfen der AfD für ihre Zwecke übernehmen: „Die NPD ist so blöde, dass ihr noch nicht mal ein eigener Slogan einfällt. Früher hat sie übrigens auch Slogans der CDU abgekupfert. Aber wenn der Slogan richtig ist, dann ist er nun mal richtig.“

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          „Black Summer“ – einer der vielen Waldbrände in Australien zum Jahreswechsel 2019/2020, die verheerende Schäden anrichteten

          Australien und der Klimawandel : Mundtot gemachte Klimaforscher

          David Karoly ist einer der führenden Klimawissenschaftler Australiens. Nun wirft er den früheren liberal-konservativen Regierungen schwere Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.