Prigoschins abtrünniger „Wagner“-Kommandeur
- -Aktualisiert am
Schnee und Eis dominieren die russisch-norwegische Grenzregion, über die sich Andrej Medwjedew nach Norwegen absetzen konnte. Bild: REUTERS
Andrej Medwedjew ist der erste ranghohe Kämpfer der russischen „Wagner“-Söldner, der sich in ein westliches Land absetzen konnte. Norwegen will ihn als Zeugen befragen.
Mit Andrej Medwedjew könnte ausgerechnet ein früherer Kommandeur der Söldnertruppe „Wagner“, die schwerer Kriegsverbrechen in der Ukraine beschuldigt wird, zu deren Aufklärung beitragen. Man stehe in Kontakt mit Medwedjew, teilte Norwegens nationaler Kriminalpolizeidienst Kripos am Dienstagnachmittag mit. Medwedjew habe den Status eines Zeugen und werde bald angehört. Kripos beteiligt sich an der internationalen Untersuchung der Kriegsverbrechen in der Ukraine beim Internationalen Strafgerichtshof.
Medwedjew war am frühen Freitagmorgen von den norwegischen Behörden unweit der russischen Ortschaft Nikel im Gebiet Murmansk wegen illegalen Grenzübertritts festgenommen worden und hatte Asyl beantragt. Nach Angaben seines Anwalts befindet er sich nun an einem sicheren Ort im Osloer Gebiet.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo