https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wie-donald-trump-im-jahr-2007-wladimir-putin-verehrte-16911435.html

Trump zu Putin im Jahr 2007 : „Ich bin ein großer Fan“

  • Aktualisiert am

Putin und Trump im Jahr 2017 auf dem Hamburger G20-Gipfel Bild: dpa

Vor dreizehn Jahren schickte Trump dem russischen Präsidenten einen Brief, in dem er Putin seine Verehrung darbot. Dieser Brief kam jetzt in einem Geheimdienstausschuss des amerikanischen Senats ans Tageslicht.

          1 Min.

          Donald Trump hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir Putin seine Bewunderung für den russischen Präsidenten zum Ausdruck gebracht. „Wie Sie wahrscheinlich gehört haben, bin ich ein großer Fan von Ihnen“, schrieb der spätere amerikanische Präsident dem Kremlchef. Der Anlass war, Putin zur Wahl zur „Person des Jahres“ des Magazins „Time“ zu gratulieren. „Sie haben es definitiv verdient“, schrieb Trump – und ermahnte Putin zum Abschluss des kurzen Briefs, gut auf sich aufzupassen.

          Das Schreiben findet sich in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Geheimdienstausschusses des amerikanischen Senats zu russischen Einmischung in die Präsidentenwahl 2016. Dort heißt es auch, man habe nicht in Erfahrung bringen können, warum dieser Brief verschickt wurde – oder ob es eine Antwort darauf gab. Bevor Trump 2016 zum Präsidenten gewählt wurde, war er als Immobilienunternehmer jahrelang in Gesprächen über den Bau eines Trump-Hotels in Moskau.

          Außerdem brachte Trump 2013 den Schönheitswettbewerb „Miss Universe“ nach Moskau. Dazu lud er Putin persönlich „als Ehrengast“ ein, wie ein weiteres Schreiben auf Briefpapier seiner Firma Trump Organisation belegt. Trump zeigte sich überzeugt, dass es die „größte und beste“ Ausgabe von „Miss Universe“ sein werde. „Ich weiß, dass sie eine großartige Zeit verbringen werden.“ Unter dem gedruckten Text steht mit Filzstift dazugeschrieben: „Die schönsten Frauen der Welt!“ In einem acht Tage zuvor veröffentlichten Tweet hatte Trump gefragt, ob Putin wohl zu der Veranstaltung kommen werde – „und wenn ja, wird er dann zu meinem neuen besten Freund?“

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.
          Eine Lehrerin schreibt in einer Grundschule in Baden-Württemberg Wörter an eine Tafel.

          Baden-Württemberg : Lehrer sollen künftig mehr arbeiten

          Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper will mit einem Maßnahmenpaket den Lehrkräftemangel bekämpfen. Darunter wird wohl die „Work-Life-Balance“ der Lehrer leiden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.