https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wie-deutlich-wird-olaf-scholz-gegenueber-benjamin-netanjahu-18751135.html

Netanjahu besucht Berlin : Wie deutlich wird der Kanzler?

In Berlin: Netanjahu bei den vierten deutsch-israelischen Regierungskonsultationen 2012 Bild: ddp

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kommt für einen Tag nach Deutschland. Seit er eine Regierung mit extrem rechten Koalitionspartnern gegründet hat, nimmt die Kritik auch hierzulande zu.

          5 Min.

          Es sind erstaunliche Töne, die vor dem Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Berlin zu hören sind. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich kritisch zur Justizreform der neuen israelischen Regierung und bekräftigte damit, was Außenministerin Annalena Baerbock schon vorher ausgesprochen hatte. Als das Treffen Netanjahus mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu Wochenbeginn vom Regierungssprecher bestätigt und kommentiert wurde, klang das auch anders als üblich.

          Eckart Lohse
          Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.
          Christian Meier
          Politischer Korrespondent für den Nahen Osten und Nordostafrika.
          Matthias Wyssuwa
          Politischer Korrespondent in Berlin.

          Er wolle die Reformen in Israel zwar nicht „von der Seitenlinie“ kommentieren, sagte Steffen Hebestreit. Grundsätzlich sei die Bundesregierung aber vom großen Wert der parlamentarischen Demokratie überzeugt. Jegliche Veränderungen einer Verfassung müssten „immer wieder sehr vorsichtig“ miteinander diskutiert werden.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          AfD-Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation - unser Land zuerst“ im Oktober 2022

          Umfragenhoch der Rechten : Die Helfer der AfD

          Das Geschäftsmodell der Rechtspopulisten besteht darin, Angst, Ahnungslosigkeit und Wut der Bürger für sich zu nutzen. Doch die erzeugen sie nicht allein.