
Der neue NATO-Norden
- -Aktualisiert am
Auf dem Weg in die NATO: die finnische Ministerpräsidentin Sana Marin (vorne) und die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson auf einer Pressekonferenz in Helsinki am 5. März. Bild: via REUTERS
Vom ersten Tag des Ukrainekrieges an hat Putin Schweden und Finnland kaum eine Wahl gelassen: Warum ein NATO-Beitritt der beiden Länder jetzt doch näher rückt.
Es kann jetzt alles ganz schnell gehen. Wenn an diesem Dienstag die schwedische und die finnische Ministerpräsidentin die Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg besuchen, werden sie zwar offiziell noch keine Entscheidung aus ihren Ländern zu verkünden haben. Aber wenn Magdalena Andersson und Sanna Marin mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die neue Sicherheitslage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine beraten, wird ein wichtiges Schlagwort natürlich sein: NATO-Mitgliedschaft.
Seit Wochen hat sich in Helsinki und Stockholm eine lange kaum für möglich gehaltene Dynamik entwickelt. Umfragen zeigen eine steigende Zustimmung zum NATO-Beitritt. In der politischen Debatte fällt ein Stein nach dem anderen, wie in einem perfekten Dominospiel. Es scheint nicht mehr lange zu dauern, bis der letzte Stein fällt, das dürften die Mitgliedsanträge bei der NATO sein.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo