https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/waldbraende-in-oregon-der-us-westen-der-in-flammen-steht-16954739.html

Waldbrände in Oregon : Der Westen, der in Flammen steht

  • -Aktualisiert am

Der Himmel über Salem City, Oregon Bild: Reuters

Das Feuer erstickt die Proteste in Portland. Die Luftqualität in der Metropole gilt mittlerweile als die schlechteste der Welt. Doch die Stimmung bleibt giftig – und Trump unbeeindruckt.

          4 Min.

          Tamra Goettsch hat sich ihren Humor bewahrt. „Die Landwirtschaftsschau von Marion County konnte wegen der Pandemie nicht stattfinden“, sagt sie. „Auch die Landesschau nicht. Jetzt aber haben wir doch noch unsere Agrarmesse bekommen.“ Die Mitarbeiterin der Kreisverwaltung lächelt. Sie zeigt auf die Ställe auf dem Gelände der „State Fair“ in Salem, der kleinen Hauptstadt des Bundesstaates Oregon.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Hunderte Tiere haben hier Unterkunft gefunden: Kühe, Pferde, Schafe, sogar Lamas – und auch Hühner, Gänse und Hasen sind vor den Flammen gerettet worden. Dann zeigt Goettsch auf den Berg von Tierfutter und sagt: „Alles Spenden.“ Es seien schwierige Zeiten in Oregon gewesen: erst die Corona-Krise, dann die Gewalt in Portland und nun die Waldbrände. Wenn sie aber sehe, wie die Leute einander unterstützten, dann verliere sie nicht ihren Glauben an die Menschheit.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.