https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/waffenlieferungen-fuer-die-ukraine-die-usa-zoegert-bislang-18592752.html

Kampfpanzer oder nicht? : Amerikas Kalkül bei der Waffenhilfe für Kiew

  • -Aktualisiert am

Ein amerikanischer M1A1-Abrams-Panzer im November bei einer Übung in Polen Bild: dpa

Auch Washington zögert bislang, eigene schwere Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich diese Haltung ändert?

          3 Min.

          Als die Regierungen in Washington und Berlin in der vergangenen Woche mitteilten, dass sie Kiew nunmehr auch Schützenpanzer vom Typ Marder und Bradley zur Verfügung stellten, reagierte die ukrainische Regierung begeistert: Die Zeit der Waffen-Tabus sei vorüber, sagte etwa Außenminister Dmytro Kuleba.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Zuvor schon hatte die Regierung in Paris verkündet, Kiew bewaffnete Spähpanzer des Typs AMX-10RC zu liefern. Die politische Dimension der Entscheidung untermauerte der Elysée-Palast dadurch, dass diese als „leichte Kampfpanzer“ bezeichnet wurden. Nicht nur in Kiew glaubt mancher, es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Ukraine auch schwere Kampfpanzer westlicher Bauart zur Verfügung gestellt werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.