https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/waehlt-montenegro-langzeit-praesident-milo-djukanovic-ab-18790989.html

Fast 33 Jahre an der Macht : Wählt Montenegro seinen Dauerregenten ab?

Wahlkampf in Montenegro: Präsident Djukanovic vor Abwahl? Bild: Reuters

1991 wurde er Regierungschef – damals war in Deutschland noch Helmut Kohl Kanzler. Seitdem hat Milo Djukanović an der Macht festgehalten. Doch mit der Stichwahl am Sonntag könnte damit Schluss sein.

          3 Min.

          Als er erstmals Regierungschef wurde, regierte in Deutschland Helmut Kohl und in Frankreich François Mitterrand. Emmanuel Macron war noch Schüler, das Internet ein Gerücht. Seit Milo Djukanović im Februar 1991, an seinem 29. Geburtstag, Ministerpräsident der damals noch zu Jugoslawien gehörenden Adriarepublik Montenegro wurde, hat er in wechselnden Positionen an der Macht festgehalten.

          Michael Martens
          Korrespondent für südosteuropäische Länder mit Sitz in Wien.

          Mal als Regierungschef, mal als Staatspräsident, stets als Vorsitzender seiner „Demokratischen Partei der Sozialisten“. Die war bruchlos aus dem montenegrinischen Zweig der jugoslawischen kommunis­tischen Partei hervorgegangen, in der er seine Karriere begonnen hatte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+