https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/vereinigte-staaten-schiessen-weitere-drohne-ueber-syrien-ab-15069597.html

Nahe der jordanischen Grenze : Vereinigte Staaten schießen weitere Drohne über Syrien ab

  • Aktualisiert am

F-15-Kampf-Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe Bild: EPA

Die von Amerika geführte Koalition in Syrien hat eine bewaffnete Drohne regierungstreuer Einheiten abgeschossen. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen.

          1 Min.

          Die von den Vereinigten Staaten geführte Militärkoalition hat über Syrien eine weitere Drohne abgeschossen. Der unbemannte Flugkörper habe aus iranischer Produktion gestammt, teilte am Dienstag ein amerikanischer Regierungsmitarbeiter in Washington mit. Er habe Truppen gehört, die den syrischen Machthaber Baschar al-Assad im Bürgerkrieg unterstützten. Nähere Angaben dazu, wem die Drohne gehörte, machte der Regierungsmitarbeiter nicht.

          Die Drohne vom Typ Schahed 129 wurde den Angaben zufolge im Süden Syriens nahe der jordanischen Grenze von einer F-15-Maschine der amerikanischen Luftwaffe abgeschossen. Der Flugkörper habe Einheiten der Koalition am Boden bedroht. Die Drohne sei in Richtung dieser Truppen unterwegs gewesen, um Munition auf sie abzuwerfen.

          Es handelte sich bereits um den zweiten Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen. Anfang Juni hatte ein amerikanisches Kampfflugzeug ebenfalls in Südsyrien eine Drohne abgeschossen. Auch damals machte die Militärkoalition keine näheren Angaben dazu, wem der Flugkörper gehörte.

          In den vergangenen Tagen hatte der Abschuss eines Kampfjets der syrischen Regierungstruppen durch die amerikanischen Luftwaffe die Spannungen zwischen Moskau und Washington verschärft. Russland ist in dem Konflikt der wichtigste Verbündete Assads. Auch die Anfang Juni abgeschossene Drohne gehörte allerdings laut den Angaben der Koalition nicht der syrischen Regierungsarmee, sondern verbündeten Kräften.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die stellvertretende brasilianische Außenministerin Maria Laura da Rocha mit Baerbock in Brasília

          Baerbock in Brasilien : Der komplizierte Freund hat anderes zu tun

          Deutschlands Außenministerin erklärt Brasilien den deutschen Ukraine-Blick. Präsident Lula und ihr brasilianischer Amtskollege haben keine Zeit für Baerbock.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.