https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/venezolanischer-geheimdienst-nimmt-guaidos-stellvertreter-fest-16178102.html

Machtkampf in Caracas : Venezolanischer Geheimdienst nimmt Guaidós Stellvertreter fest

  • Aktualisiert am

Edgar Zambrano, Vizepräsident des venezolanischen Parlaments (links), mit seinem Vorgesetzten Juan Guaidó Bild: AP

Einen Tag nachdem dem Vizepräsidenten des venezolanischen Parlaments, Edgar Zambrano, die Immunität aberkannt wurde, lässt die Maduro-Regierung ihn festnehmen. Oppositionsführer Guaidó spricht von einer „Entführung“ seines Vertrauten

          1 Min.

          Agenten des Geheimdienstes haben am Mittwoch den Stellvertreter des venezolanischen Oppositionsführers Juan Guaido festgenommen. Der Vize-Präsident der Nationalversammlung, Edgar Zambrano, teilte über Twitter mit, die Agenten hätten sein Auto umstellt und ihn am Aussteigen gehindert. Dann sei das Fahrzeug mit ihm von einem Abschleppwagen in die Geheimdienst-Zentrale in Caracas gebracht worden.

          Zambrano und sechs weiteren Abgeordneten war am Dienstag die Immunität aberkannt worden, nachdem ihnen Verschwörung, Rebellion und Verrat zur Last gelegt worden war. Guaido war vor rund einer Woche gescheitert, mit einem Aufruf zum Militärputsch den seit Wochen andauernden Machtkampf mit dem sozialistischen Staatschef Nicolas Maduro für sich zu entscheiden. Einer der wichtigsten Verschwörer sei nun verhaftet worden, erklärte die von der sozialistischen Partei dominierte Verfasungsgebende Versammlung nach der Festnahme Zambranos.

          Guaidó verurteilte die Festnahme seines Stellvertreters als Präsident der Nationalversammlung. „Wir warnen das Volk Venezuelas und die internationale Gemeinschaft: Das Regime hat den ersten Vize-Präsidenten (der Nationalversammlung) entführt“, schrieb Guaidó im Kurzbotschaftendienst Twitter. Es versuche, „die Kraft zu zerstören, die alle Venezolaner vertritt“. Dies werde aber scheitern.

          Guaido hat sich im Januar zum Interimspräsidenten ausgerufen. Maduro wirft er vor, seine Wiederwahl durch Betrug errungen zu haben. Die Vereinigten Staaten und rund 50 weitere Staaten erkennen Guaido als legitimen Staatschef an. Sie haben Maduro vor einer Festnahme Guaidos gewarnt und mit verschärften Sanktionen gedroht. Maduro wird unter anderem von Russland unterstützt.

          Weitere Themen

          Klare Kante gegen Peking

          Von der Leyens Chinapolitik : Klare Kante gegen Peking

          Die Kommissionspräsidentin will die Beziehungen der EU zu China neu justieren. Die Wirtschaft soll wehrhafter werden. Auch die Investitionen europäischer Firmen kommen auf den Prüfstand.

          Topmeldungen

          Von der Leyens Chinapolitik : Klare Kante gegen Peking

          Die Kommissionspräsidentin will die Beziehungen der EU zu China neu justieren. Die Wirtschaft soll wehrhafter werden. Auch die Investitionen europäischer Firmen kommen auf den Prüfstand.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.