https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-liefern-der-ukraine-keine-polnischen-mig-29-kampfflugzeuge-17861983.html

Informationen statt Flugzeuge : Amerika will nur nicht zur Kriegspartei werden

  • -Aktualisiert am

Amerikanische Unterstützung für die Ukraine: Ukrainische Soldaten entladen am 11. Februar ein Flugzeug mit militärischen Gütern. Bild: AFP

Biden will der Ukraine keine polnischen MiG-29 liefern. Er fürchtet einen Krieg Russlands gegen die NATO. Dennoch bewegt sich Amerika auf einem schmalen Grat – auch wegen seiner nachrichtendienstlichen Hilfe für Kiew.

          5 Min.

          Bei Kampfflugzeugen ist für die Amerikaner Schluss. Von Warschaus Vorschlag, Amerika solle polnische Flugzeuge russischer Bauart im Namen der NATO an die Ukraine liefern, will das Pentagon nichts wissen. Die Furcht, die Allianz als Partei in den Ukrainekrieg hineinzuziehen, wog dort am späten Dienstagabend schwerer als die Sorgen um das einheitliche Auftreten des Westens. „Wir glauben nicht, dass Polens Vorschlag praktikabel ist“, sagte der Sprecher John Kirby.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Kirby erwähnte ungelöste logistische Fragen: Polen hatte offenbar ohne vorherige Abstimmung mit Washington öffentlich angekündigt, den Amerikanern seine MiG-29-Flugzeuge an ihren Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland zu überstellen – „kostenlos“, aber mit der Bitte um zügigen Ersatz durch Flugzeuge amerikanischer Bauart. Die MiG-Flugzeuge in Polen und einzelnen anderen osteuropäischen Staaten sind die einzigen Kampfflugzeuge in NATO-Besitz, für die ukrainische Piloten ausgebildet sind. Weil Polen sich nicht selbst als Kriegspartei exponieren will, ersann Warschau den Umweg über Ramstein in Rheinland-Pfalz.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Niederlage gegen Belgien : Unbequeme Wahrheiten für das DFB-Team

          Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im EM-Testspiel gegen Belgien ist nicht nur mit einer arg schlechten Anfangsphase zu erklären. Emre Can ist Teil der Lösung – und Teil des Problems.