Die Geheimschule von Kabul
- -Aktualisiert am
In einem provisorischen Gebäude werden in einem Hinterhof in Kabul, Afghanistan, in einer geheimen Schule Mädchen der 7. und 8. Klasse unterrichtet. Bild: Daniel Pilar
Die Taliban verwehren Mädchen den Zugang zum Unterricht an weiterführenden Schulen. Nicht alle nehmen das hin. Wie eine mutige Frau den Unterricht organisiert.
Ein kleiner Innenhof irgendwo in den Außenvierteln von Kabul. Draußen brennt die Sonne schon am frühen Morgen auf die staubigen Straßen. Drinnen, hinter der hohen Mauer, ist die Luft noch kühl. Zwei kleine Obstbäume spenden angenehmen Schatten, darunter ein paar Sonnenblumen, die ihre schlaksigen Hälse in die Höhe strecken. Weiter hinten führt eine Treppe hinauf zu einer Terrasse, auf der unter einem Zeltdach ein neuer Raum entstanden ist. Hier sitzt, morgens um sechs, Roya mit fünf Mädchen auf weichen Teppichen und ergründet mit ihnen, was mit dem Wasser geschieht, wenn es den Siedepunkt erreicht.
Chemiestunde in einer geheimen Mädchenschule in Kabul. Reihum lesen die Kinder in ihren Schulheften die Erklärungen vor, zwischendurch zeichnet Roya drei Kästen an die Tafel, die die Aggregatszustände darstellen sollen. Fest – flüssig – gasförmig. Fünf Augenpaare blicken gespannt auf ihre Lehrerin.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo