Wie die Länder bei der UN-Resolution zur Verurteilung Russlands abgestimmt haben Bild: F.A.Z.
141 UN-Mitgliedstaaten haben für die Resolution gestimmt, die Russlands Angriffskrieg in der Ukraine verurteilt. Doch wer sind die vier, die neben Moskau gegen den Text waren? Und warum haben sich so viele enthalten?
- -Aktualisiert am
Der russische Präsident Wladimir Putin hat es nun schwarz auf weiß. Nur vier Staaten der Welt wollten sich in der UN-Vollversammlung dazu bekennen, dass sie seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht verurteilen: Belarus, Eritrea, Nordkorea und Syrien. 141 Staaten dagegen forderten Moskau dazu auf, „unverzüglich, vollständig und bedingungslos alle militärischen Kräfte von ukrainischem Territorium innerhalb dessen international anerkannten Grenzen abzuziehen“.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) war eigens nach New York gereist, um, wie sie sagte, auf der außergewöhnlichen Dringlichkeitssitzung der Vollversammlung dafür zu sorgen, dass möglichst viele Staaten „Farbe bekennen“. Für Baerbock stand fest: „Wenn es um Krieg und Frieden geht, ist Heraushalten keine Option.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo