https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/un-generalsekretaer-klimawandel-bringt-welt-an-abgrund-15781946.html

UN-Generalsekretär : Guterres: Klimawandel bringt Welt an Abgrund

  • Aktualisiert am

Sorgt sich wegen des Klimawandels: UN-Generalsekretär Antonio Guterres Bild: AP

Bis 2020 müsse die Welt entschlossen handeln, ansonsten sei der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten. Er appellierte an die Staaten, die Pariser Klimavertrag ernst zu nehmen.

          1 Min.

          UN-Generalsekretär António Guterres hat vor den katastrophalen Folgen des Klimawandels gewarnt. Die Welt nähere sich dem Abgrund und sei existenziell bedroht, betonte Guterres am Montag in New York. Die Menschen müssten bis 2020 entschlossen handeln. Sie müssten sich vom Verbrauch fossiler Brennstoffe lösen. Sonst werde der Klimawandel immer schneller und sei nicht mehr aufzuhalten sein, unterstrich Guterres.

          Die Hitzewellen des Sommers seien ein Vorbote auf eine gefährliche Zukunft, sagte der UN-Generalsekretär. Er appellierte an Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler, entschlossen die Führung im Kampf gegen die Erderwärmung zu übernehmen.

          Die Staaten müssten den Pariser Klimavertrag ernst nehmen. Vor drei Jahren hatten sich die Regierungen geeinigt, den Temperaturanstieg auf unter zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Das Paris-Abkommen sei das absolute Minimum, um den Klimawandel zu bekämpfen, betonte Guterres.

          Der Generalsekretär will die Erderwärmung auch in der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in zwei Wochen zur Sprache bringen. Zudem soll ein UN-Klimagipfel in einem Jahr stattfinden.

          Weitere Themen

          Das steht im neuen Bericht des Weltklimarates

          Erderwärmung : Das steht im neuen Bericht des Weltklimarates

          Der Weltklimarat legt einen Synthesebericht seiner bisherigen Erkenntnisse vor. Die Botschaft ist klar: Die Erderwärmung kann noch begrenzt werden – wenn umgehend gehandelt wird.

          Topmeldungen

          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.