https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukrainer-sind-fluechtlinge-im-eigenen-land-flucht-vor-beschuss-17864885.html
Bildbeschreibung einblenden

Binnenflüchtlinge : Sie suchen einen sicheren Ort in der Ukraine

Menschen fliehen aus Irpin nahe Kiew. Den gleichnamigen Fluss überqueren sie unter einer zerstörten Brücke auf Holzplanken. Bild: Reuters

Mehr als eine Million Ukrainer sind Flüchtlinge im eigenen Land. Noch hoffen sie darauf, nicht weiterziehen zu müssen. Doch sie wissen nicht, wo als nächstes geschossen wird.

          4 Min.

          Am Anfang stand die Frage: Bleiben oder fliehen? Ist es sicherer, im eigenen Haus in Charkiw auszuharren, wo es einen Keller gibt und wo man Lebensmittelvorräte hat – oder soll man sich auf den unsicheren und ungewissen Weg durch ein Land im Krieg machen, in dem man in endlosen Staus stecken bleiben oder auf überfüllten Bahnhöfen stranden kann? Wie reist man, wenn man nicht wissen kann, wo als Nächstes geschossen wird?

          Sofia Dreisbach
          Politische Korrespondentin für Nordamerika mit Sitz in Washington.
          Jochen Stahnke
          Politischer Korrespondent in Berlin.
          Reinhard Veser
          Redakteur in der Politik.

          Dann die Frage: Wer geht, wer bleibt? Jemand muss sich ja um die Großmütter kümmern, die nicht einmal mehr in der Lage sind, bei Beschuss in den Keller zu rennen. Und schließlich: Soll man gleich ins Ausland gehen, oder sucht man sich eine Unterkunft an einem relativ sicheren Ort in der Ukraine?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.