Wie reagiert Russland auf die NATO-Norderweiterung?
- -Aktualisiert am
Nun ist es offiziell: Finnlands Regierungschefin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö bei der Verkündung des Beitrittsantrags am Sonntag. Bild: EPA-EFE
Finnland verkündet offiziell seinen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft. Russland antwortet mit Drohungen, bleibt dabei jedoch vage. Man wolle nicht „im Affekt“ reagieren, heißt es in Moskau.
Am Sonntag haben sie es persönlich und offiziell verkündet. Es ist 13 Uhr finnischer Zeit, als Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin im Präsidentenpalast in Helsinki vor die Kameras treten. Am Donnerstag noch hatten sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung geschrieben, dass Finnland unverzüglich einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen solle. Es war ihre Meinung und Schlussfolgerung nach intensiven Wochen der Debatte im Land über einen NATO-Beitritt.
Am Sonntag nun stehen Niinistö und Marin da und verkünden, dass Finnland den Mitgliedsantrag einreiche. Sie sprechen von einem „historischen Tag“, von einem neuen Zeitalter, das beginne. „Diese Entscheidung wird unsere Sicherheit stärken, nicht schwächen“, sagt Marin.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo