https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-raketenangriffe-im-ganzen-land-18377588.html

Krieg in der Ukraine : Raketenangriffe im ganzen Land

Ukrainische Ermittler untersuchen einen Raketenkrater im Zentrum der Stadt Dnipro; auch ein Linienbus wurde beschädigt Bild: AFP

Zwei Tage nach der Explosion auf der Krimbrücke greift Russland die zivile Infrastruktur der Ukraine an. Raketen schlagen in Parks, Wohnhäusern und Wärmekraftwerken ein. Selenskyj nennt die Angreifer „Terroristen“.

          4 Min.

          „Ein schlimmer Morgen“, sagte Wolodymyr Selenskyj am Montagvormittag in einer Video­botschaft vor seinem Amtssitz. Ganz allein stand er da, nur eine ukrai­nische Fahne wehte hinter ihm im Wind, als er offenbar in sein Mobiltelefon sprach, schneller und leiser als sonst. „Wir haben es mit Terroristen zu tun.“ Die russischen Angriffe hätten zwei Ziele gehabt, das Energiesystem und die Menschen zu treffen. „Und denkt immer da­ran: Die Ukraine hat existiert, ehe dieser Feind auftauchte, und sie wird auch nach ihm existieren.“

          Gerhard Gnauck
          Politischer Korrespondent für Polen, die Ukraine, Estland, Lettland und Litauen mit Sitz in Warschau.
          Robert Putzbach
          Redakteur in der Politik
          Friedrich Schmidt
          Politischer Korrespondent für Russland und die GUS.

          Noch während der ukrainische Präsident diese Videobotschaft ver­breitete, bestand in vielen Regionen seines Landes Luftalarm. Nur kurze Zeit zuvor waren auch im Zentrum der Hauptstadt Kiew russische Raketen eingeschlagen und hatten dort mindestens fünf Menschen getötet; Dutzende weitere wurden verletzt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.