https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/trump-will-wieder-zurueck-auf-facebook-und-instagram-18612708.html

Soziale Medien : Trump will wieder zurück auf Facebook und Instagram

  • Aktualisiert am

Der frühere US-Präsident Donald Trump Bild: AFP

Der frühere US-Präsident verhandelt nach eigenen Angaben mit dem Social-Media-Konzern Meta über die Aufhebung seiner Sperre. Er fühlt sich in einer guten Position: „Sie brauchen uns mehr als wir sie brauchen.“

          1 Min.

          Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will wieder zurück auf Facebook und Instagram. Am Mittwoch sagte Trump auf Fox News Digital, seine Wahlkampforganisation verhandele mit Meta Platforms über seine mögliche Rückkehr zu Facebook und Instagram.

          „Wir sprechen mit ihnen, und wir werden sehen, wie das Ganze ausgeht“, sagte Trump dem Bericht zufolge. „Wenn sie uns zurücknehmen, würde ihnen das sehr helfen, und das ist für mich in Ordnung“, sagte er weiterhin. „Aber sie brauchen uns mehr als wir sie brauchen“.

          Meta lehnte es ab, sich dazu gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters dazu zu äußern. Das weltweit größte Unternehmen für soziale Medien will in diesem Monat über eine Wiederbelebung von Trumps Facebook- und Instagram Konten entscheiden.

          Meta hatte Trumps Zugang zu Facebook und Instagram gesperrt, nachdem das Unternehmen zwei seiner Beiträge während der Stürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 entfernt hatte. Darunter war auch ein Video mit falschen Behauptungen über weitverbreiteten Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl 2020. Trump hatte im November 2023 seine neue Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 angekündigt.

          Weitere Themen

          Ukraine erhält 14,5 Milliarden Euro vom IWF

          Ukraine-Liveblog : Ukraine erhält 14,5 Milliarden Euro vom IWF

          Russland verärgert über britische Pläne für Uran-Munition +++ Erste ständige US-Militärgarnison in Polen eingeweiht +++ China und Russland unterzeichnen Abkommen für strategische Partnerschaft +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Die Freifläche gegenüber dem Bundesfinanzministerium an der Wilhelmstraße: Voraussichtlich wird dort doch nicht gebaut.

          Ministeriums-Neubau : Der Finanzminister spart bei sich selbst

          Christian Lindner will den geplanten Erweiterungsbau des Finanzministeriums absagen. Damit will er auch Kanzler Scholz dazu bewegen, auch den Neubau des Kanzleramts abzublasen. Das dürfte allerdings schwierig werden.
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.
          Ein Anwohner geht durch eine leere Straße in der Frontstadt Bachmut.

          Ukraine-Liveblog : Ukraine erhält 14,5 Milliarden Euro vom IWF

          Russland verärgert über britische Pläne für Uran-Munition +++ Erste ständige US-Militärgarnison in Polen eingeweiht +++ China und Russland unterzeichnen Abkommen für strategische Partnerschaft +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.