https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/thailand-politiker-clan-strebt-zurueck-an-die-macht-18779689.html

Thailands Shinawatra-Clan : Eine Familie strebt zurück an die Macht

Soll für ihre Familie in Thailand die Macht zurückerobern: Paetongtarn Shinawatra Bild: EPA

In Thailand will die Tochter eines verhassten ehemaligen Ministerpräsidenten in dessen Fußstapfen treten. Am Ende könnte ein abermaliger Militärputsch drohen.

          3 Min.

          Schon bevor überhaupt der Wahltermin festgelegt worden war, wurden in der thailändischen Hauptstadt Bangkok die Wahlplakate aufgehängt. Mit großen Augen und einem entspannten Lächeln schaut von vielen Plakaten eine Frau herab, deren Familienname vielen Menschen bekannt vorkommen dürfte, die sich schon einmal mit der Politik des südostasiatischen Königreichs beschäftigt haben. Die Frau heißt Paetongtarn Shinawatra und stammt aus einer Dynastie einflussreicher Politiker. Sie ist die Tochter des reichen Unternehmers und früheren thailändischen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra sowie die Nichte der ehemaligen Regierungschefin Yingluck.

          Till Fähnders
          Politischer Korrespondent für Südostasien.

          Die 36 Jahre alte Nachwuchspolitikerin wurde von ihrem Clan auserkoren, den Staffelstab zu übernehmen und ihre Partei Pheu Thai bei der in der vergangenen Woche für den 14. Mai angekündigten Wahl zum Sieg zu führen. Die Chancen stehen nicht schlecht, sagt der Generalsekretär ihrer Partei, Sutin Klangsaeng, der F.A.Z. in der Parteizentrale in Bangkok. Ihm zufolge könnte Pheu Thai sogar einen „Erdrutschsieg“ erlangen. Die Umfragen scheinen ihm recht zu geben. Zuletzt kam die Partei demnach auf fast 50 Prozent der Stimmen. Mit rund 38 Prozent gab zudem die Mehrheit der Befragten an, dass sie Paetongtarn Shinawatra als zukünftige Regierungschefin bevorzugten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.